DATEN
Objekttyp
ImmoNr.
Baujahr
Vermietbare Fläche
Gewerbefläche
Wohnfläche
Unterkellert
Wesentlicher Energieträger
Energieausweis
Endenergieverbrauch
Kaufpreis
Provision
Wohn- und Geschäftshaus
18099
1902
ca. 410 qm
ca. 82 qm
ca. 328 qm
Ja
Gas
Verbrauchsausweis
292,2 kWh/(qm*a)
790.000,00 €
3,48 %
BESCHREIBUNG
Das Wohn- und Geschäftshaus wurde 1902 auf einem ca. 121 qm großem Grundstück im Stadtkern von Hörde errichtet. Die Immobilie hat eine vermietbare Fläche von 410 qm, aufgeteilt in ca. 82 qm Gastronomiefläche im Erdgeschoss und ca. 328 qm Wohnfläche über vier Etagen. Hinzu kommt die Möglichkeit das Dachgeschoss auszubauen, um weitere vermietbare Fläche zu schaffen.
Die Gastronomiefläche, sowie die Wohnfläche im ersten Obergeschoss sind an eine zuverlässige Mieterin vermietet. Die insgesamt 11 Zimmer des zweiten bis vierten Obergeschosses werden derzeit als Hotelzimmer vermietet, allerdings besteht auch die Möglichkeit, durch Umbaumaßnahmen, die Räumlichkeiten als Wohnfläche langfristig zu vermieten. Ob weiterhin als Hotelbetrieb oder zu Wohnzwecken umfunktioniert, dient die Immobilie als eine solide Kapitalanlage.
AUSSTATTUNG
- Gastronomie im EG
- 13 Zimmer im 1. bis 4. OG
- Deckenhöhe 3,60 m/3,80 m
- Sauna
- Zufahrt für Anlieferungen
- Unterkellert
LAGE
Hörde ist ein südlichen Stadtteil von Dortmund. Die Immobilie befindet sich in der Fußgängerzone des Hörder Stadtkerns und ist nur 200 Meter vom Phönixsee entfernt. Durch die unmittelbare Nähe zum Hörder Bahnhof besteht eine hervorragende Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn.
Mit dem PKW ist man durch die umliegenden Autobahnen gut an den Straßenverkehr angebunden und hat so sämtliche Anschlussmöglichkeiten an die Autobahnen im Ruhrgebiet.
Als Modell des Strukturwandels, hat Hörde in den letzten Jahren stark an Attraktivität dazu gewonnen und gehört mittlerweile zu einem modernen und freizeitorientierten Stadtteil Dortmunds.